Beschreibung
Access erschließt sich Anwendern nicht intuitiv. Für den Entwurf einer sicher funktionierenden und vielseitig anwendbaren Datenbank muss man sich auch mit der Datenbank-Theorie befassen. Dies geschieht in diesem Kurs jedoch nicht abstrakt. Vielmehr werden Beispiele aus dem Teilnehmerkreis zum Anlass genommen, sich mit den Grundlagen dieser Theorie zu befassen und auf dieser Basis eine professionelle Datenbank zu modellieren.
Dauer der Schulung
3 Tage à 7 Stunden
Anbieter
regio iT GmbH
Preise
Teilnehmer: 410,00 €
Schulung: 3690,00 €
Kategorie
Office
Erfahrungsstufe
Anfänger
Voraussetzungen
Teilnahme oder entsprechende Vorkenntnisse des Kurses Windows: Basiswissen
Kursinhalt
Allgemeines - Unterschied Datenbank und Tabellenkalkulation - Objekttypen in Access: Tabelle, Abfrage, Formular, Bericht, Makro, Modul Erstellen einer Einzel-Tabelle - Felddatentypen - Tabellenhandling Abfragen - Erstellung einer Auswahlabfrage - Filter - Parameter Formulare - Erstellung eines Formulars über den Assistenten - Modifizierung eines Formulars Redundanz und Normalisierung - Normalisierung einer einfachen Datenbankanforderung Erstellen einer Datenbank mit verteilten Daten (mehreren Tabellen) - Tabellen verbinden, Bedeutung des Primärschlüssels - 1:1, 1:n und m:n-Beziehungen - Referenzintegrität - Abfragen für verbundene Tabellen - Haupt- / Unterformular bei verbundenen Tabellen - Kombinationsfelder - Berichte Automatisierung - Befehlsschaltflächen - Erstellen von Makros zur Formularsteuerung - Erstellen von Makros zur Optimierung von Kombinationsfeldern Berechnungen - Berechnete Felder in Abfragen, Formularen und Berichten
Termine
Leider sind keine aktuellen Termine verfügbar. Gerne können Sie sich aber auf die Warteliste setzen, sodass wir Sie informieren, sobald ein neuer Termin verfügbar ist.