Beschreibung
Viele Abläufe und Automatisierungen lassen sich bereits mit Makros programmieren. Durch eine Programmierung mit VBA lassen sich Bedienerfreundlichkeit, Funktionsumfang und Komfort jedoch noch einmal deutlich steigern. So kann man z.B. dem Benutzer durch selbst programmierte Fehlermeldungen bei Fehlbedienungen viel klarere Rückmeldungen geben als dies die Systemmeldungen tun.
Dauer der Schulung
2 Tage à 7 Stunden
Anbieter
regio iT GmbH
Preise
Teilnehmer: 290,00 €
Schulung: 2610,00 €
Kategorie
Office
Erfahrungsstufe
Experte
Voraussetzungen
Teilnahme oder entsprechende Kenntnisse des Kurses Access: Fortgeschrittene Techniken
Kursinhalt
Allgemeines - Das Editor-Fenster - Prozeduren (Sub...End Sub) - Funktionen (Function...End Function) - Datentypen (Gültigkeitsräume: global, lokal) - Objektorientierung (Objekte und deren Ereignisse) - Kontrollstrukturen - Anweisungen (If, IIf und Select Case, GoTo) - Schleifen (Do While/Until, For…Next und For Each...Next) Fehlerbehandlung - Manuelles Testen einer Funktion oder Prozedur (debug, MsgBox) - Hinweise zum Suchen von Fehlern in Modulen - Ermitteln der Werte von Variablen während und nach dem Prozedurablauf Beispiele für Code-Programmierungen - Auswerten einer Umgebungsvariablen (z.B. Login-Name) - Umwandlung von Umlauten - Eingabe von neuen Werten in Kombinationsfelder - Automatisches Einbinden verknüpfter Tabellen in z. B. Backend-Dateien - Erstellen einer Log-Tabelle zur Dokumentation von Veränderungen - Übergabe von Daten zur Erstellung eines Serienbriefes - Umwandeln von Zahlen in Stunde / Minute / Sekunde
Termine
Leider sind keine aktuellen Termine verfügbar. Gerne können Sie sich aber auf die Warteliste setzen, sodass wir Sie informieren, sobald ein neuer Termin verfügbar ist.