Beschreibung
Die Teilnehmer beherrschen, besonders komplexe Herausforderungen im Systembereich zu bearbeiten.
Dauer der Schulung
3 Tage à 8 Stunden
Anbieter
regio iT GmbH
Preise
Teilnehmer: 667,00 €
Schulung: 6670,00 €
Kategorie
Fachanwendung
Erfahrungsstufe
Fortgeschrittene
Voraussetzungen
Systembetreuer, die bereits Erfahrung im Systembereich gesammelt haben
Kursinhalt
Vertiefung Benutzerverwaltung - Wie wird das 4-Augen-Prinzip in der Benutzerverwaltung umgesetzt? - Was ist beim Löschen von Benutzern zu beachten? Berechnungsschema des Einzelfalles - Wie sieht das fallübergreifende grundlegende Berechnungsschema von OPEN/PROSOZ aus? - Welche Arten von Zahlungsempfängern kennt OPEN/PROSOZ und wie werden diese korrekt hinterlegt? - Wozu dient die Rangfolge der Zahlungsempfänger? - Wie sieht die Buchungssystematik des Einzelfalles aus? Änderungen im Haushaltsplan - Wie ist der Aufbau des Haushaltsplans strukturiert? - Wie werden Haushaltspläne angelegt? - Wie sind die Sperren im Haushaltsplan sinnvoll zu nutzen und welche Grenzen besitzen sie? - Wie kommen Umbuchungen in OPEN/PROSOZ zu Stande? - Was sind klassische, interne und versteckte Umbuchungen? - Wie ist eine Umstellung auf einen geänderten Haushaltsplan im operativen Geschäft vorzunehmen? Vertiefende Informationen zum globalen Auszahlungslauf - Welche Zahllisten geben Auskunft über offene Überzahlungen des Datenbestandes? - Was passiert im Hintergrund bei Erstellung der Prüfaufträge und bei Abschluss des Prüflaufes? - Was passiert mit Buchungen, die aus dem Prüfauftrag entfernt werden? - Wie und warum wird das Rückrechnungsdatum global zurückgesetzt? Wiederholung und Vertiefung zu Pflichtstatistiken und weiteren DTA - Welche Meldungen zur Pflichtstatistik können mit OPEN/PROSOZ erstellt werden?
Termine
Leider sind keine aktuellen Termine verfügbar. Gerne können Sie sich aber auf die Warteliste setzen, sodass wir Sie informieren, sobald ein neuer Termin verfügbar ist.