Beschreibung
Weg einer XMeld-Nachricht von der Erzeugung bis zum Versand bzw. vom Empfang bis zur Einarbeitung. Dieser Kurs eignet sich für Mitarbeiter des Einwohnermeldeamtes.
Dauer der Schulung
1 Tag à 7 Stunden
Anbieter
regio iT GmbH
Preise
Teilnehmer: 463,00 €
Schulung: 3700,00 €
Kategorie
Fachanwendung
Erfahrungsstufe
Fortgeschrittene
Voraussetzungen
Sie arbeiten mit VOIS|MESO und/oder sind an der Umsetzung des elektronischen Rückmeldeverfahrens interessiert. Grundkenntnisse im Verfahren VOIS|MESO werden vorausgesetzt
Kursinhalt
Weg einer XMeld-Nachricht von der Erzeugung bis zum Versand bzw. vom Empfang bis zur Einarbeitung - Wann werden Nachrichten erzeugt? - mögliche Fehlerquellen Administration – Sicher und optimal Nachrichten verwalten - Versandübersichten - Empfangsübersichten - Postbox-Administration - Informationen am Datensatz der Person Einarbeitung von Nachrichten - Einarbeitungsmasken - Aufbau, Inhalt, Verarbeitung - Umgang mit Problemen, Fehlern und Hinweisen bei der Einarbeitung - Analyse, Alternativen, Fehlersuche - Erläuterung von Besonderheiten - Automatisierte Einarbeitung Nachrichtentypen - Rückmeldungen, Partnerrückmeldungen, Fortschreibungen (1. BMeldDÜV) - Nachrichten anderer Datenempfänger der (2. BMeldDÜV) - XPersonenstand - XAusländer, Nachrichten vom AZR - OLAV-Nachrichten Zurückweisungsnachrichten - Was muss man nach Erhalt tun? - Aufbereitung von Fehlern für Supportanfragen Nachrichtenaustausch mit dem BZSt - Welche Nachrichten gibt es? - Anforderung Steuer ID - Fehlermeldungen vom BZSt - Konfliktbearbeitung Erläuterung der häufigsten Fallkonstellationen Bearbeitungsschritte bis zum Abschluss des Konfliktfalls Allgemeine Hinweise zu den Mahnstufen bzw. zur Neueröffnung eines Konfliktfalls
Termine
Leider sind keine aktuellen Termine verfügbar. Gerne können Sie sich aber auf die Warteliste setzen, sodass wir Sie informieren, sobald ein neuer Termin verfügbar ist.